PfB Rosenheim testet HERO-Raffstoren
ROLTEK entwickelt und verbessert seine Produkte kontinuierlich. Außerdem überprüfen wir die Ergebnisse und die Qualität bei unabhängigen europäischen Instituten. Nur so können wir wirklich genau feststellen, wie gut sie sind, und anhand der Analyse Fortschritte machen und ihre Leistung verbessern. Durch solche Tests erfahren wir mehr über die extreme Leistungsfähigkeit unserer Produkte und können vor allem Endverbraucher, die sich für den Kauf von ROLTEK-Produkten entscheiden, zuverlässiger beraten. Der Standort des Gebäudes, an dem die Sonnenschutzanlage montiert werden soll, und die dort herrschenden Mikro-Wetterbedingungen sind von wesentlicher Bedeutung.
In den vergangenen zehn Jahren waren wir Zeugen immer extremerer Witterungsbedingungen (extrem hohe Temperaturen, starke lokale Stürme und Hagelschlag), wie wir sie bisher noch nicht erlebt haben und die in den kommenden Jahren in unserem Land zur Regel werden dürften. Aufgrund dieser sich verändernden Situation haben wir uns entschlossen, im deutschen Prüfzentrum für Bauelemente (PfB) in Rosenheim zu prüfen, wie ROLTEK HERO Raffstoren auf Extremsituationen nach den neuesten europäischen Messprotokollen reagieren.
Das Institut verfügt über 25 Experten auf dem Gebiet der Prüfung und Belastungsprüfung verschiedener Bauelemente wie Haustüren, Bootsluken, Dichtungen, Raffstoren, Schalldämmung, Bodenbeläge, Dächer, Garagentore, Fenster, Fertighäuser, Modulbauten usw. Das PfB-Institut hat die Qualität und Haltbarkeit des HERO-Raffstorensystems unter Windlast eingehend geprüft.
Bild: Testvorbereitung des HERO 150 x 280cm Raffstores
Wie man Windlasten nach der europäischen Norm DIN-EN 1932 prüft: Bei der Prüfung wird ein Lasermessgerät vor dem HERO-Raffstore angebracht, um die Durchbiegung des Raffstores kontinuierlich zu messen. Die Oberflächenbelastung des Windstrahls auf dem Raffstore wird dann stufenweise simuliert. Für ein 400 cm breiten Raffstore gilt beispielsweise eine Toleranzgrenze von 40 cm. Überschreitet der Sonnenschutz diesen Grenzwert, wird der Windtest/die Klasse nicht bestanden.
Der HERO-Kleinflächenraffstore (bis zu 5 Quadratmeter) schnitt im Test besonders gut ab und übertraf die maximale Windklasse 6, d.h. eine Windausdauer von 108 km/h, deutlich. Der großformatige Raffstore (400 x 280 cm (B x H)) bestand den Test ohne mechanische Beschädigung, wies jedoch eine höhere Durchbiegung auf, so dass die Lamellen aus den Führungsschienen fielen. Nach dem Wiedereinsetzen des Lamellenpanzers in die Führungsschienen funktionierte er wieder einwandfrei.
Wir sind mehr als zufrieden mit den Ergebnissen unserer Tests, die nicht nur die hervorragende Qualität der HERO-Systeme bestätigten, sondern auch zeigten, wo trotz des überragenden Produkts noch Verbesserungspotenzial besteht - dies wurde erst bei extrem hohen Windlasten deutlich.
Was bedeuten die Testergebnisse für die Kunden?
Nur die objektiven Ergebnisse solcher Tests können sinnvoll begründen, warum die Raffstoren von guter Qualität sein müssen, um den immer häufiger auftretenden Stürmen standzuhalten. Indem Sie in ein besseres Produkt investieren, vermeiden Sie Probleme und verlieren die Angst vor schlechtem Wetter. Besonders deutlich werden die Unterschiede bei großen Fensterflächen, die von modernen Architektur- und Bautrends diktiert werden. Je größer die Fläche des Raffstores ist, desto deutlicher sind die Unterschiede in der Qualität des Raffstores und seiner durchdachten Details. Darauf legen wir bei ROLTEK besonderen Wert. Wir bieten Ihnen nur das Beste, für sorglose Tage, auch bei extremen Wetterbedingungen.